Schimäre — (franz. chimère), Hirngespinst, Phantasiegebilde, Idee, deren Verwirklichung unmöglich ist, nach der mythischen Chimära (s. d.) gebildet. Daher schimärisch, abenteuerlich, unausführbar; schimärisieren, Luftschlösser bauen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schimäre — Schimäre, s. Chimaira … Kleines Konversations-Lexikon
Schimäre — Phantom; Erscheinung; Trugbild; Sinnestäuschung; Einbildung; Hirngespinst (umgangssprachlich); Chimäre; Biest; Untier; Monster; Ungetüm … Universal-Lexikon
Schimäre — Einbildung, Fantasie, Illusion, Luftschloss, Phantom, Täuschung, Trugbild, Vision, Wahn; (bildungsspr.): Fiktion; (abwertend): Hirngespinst. * * * Schimäre,die:⇨Sinnestäuschung Schimäre 1.Fantasiewesen,Fabelwesen 2.→Einbildung … Das Wörterbuch der Synonyme
Schimäre — die Schimäre, n (Oberstufe) geh.: Bild der Fantasie Synonyme: Einbildung, Hirngespinst, Illusion, Luftschloss, Trugbild, Fiktion (geh.), Chimäre (A) Beispiel: Die Bürgerversicherung ist nur eine ideologische Schimäre … Extremes Deutsch
Schimäre — Chimäre, auch Schimäre steht für: Chimäre (Mythologie), ein Geschöpf der griechischen Mythologie Chimären, eine Ordnung der Knorpelfische, Chimaeriformes einen Meeresfisch, Chimaera monstrosa, die Seekatze Chimäre (Genetik), Organismen mit… … Deutsch Wikipedia
Schimäre — Schi·mä̲·re die; , n; geschr; eine Hoffnung, eine Idee, ein Traum o.Ä., die niemals wahr werden können … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schimäre — Schi|mä|re 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Trugbild, Hirngespinst; oV ) [Etym.: <frz. chimère <lat. chimaera »Chimäre« <grch. Chimaira, in der grch. Sage Feuer speiendes Untier mit drei Köpfen, eigtl. »Ziege«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Schimäre — Schi|mä|re die; , n <aus gleichbed. fr. chimère, dies aus lat. chimaera, vgl. ↑Chimäre> Trugbild, Hirngespinst … Das große Fremdwörterbuch
Schimäre — D✓Schi|mä|re , 2Chi|mä|re , die; , n <griechisch> (Trugbild, Hirngespinst) … Die deutsche Rechtschreibung